Umzug von / nach Wetzikon

Was Sie bei Ihrem Umzug von / nach Wetzikon beachten müssen.

 

Hier erläutern wir Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie ihren Umzug so speditiv und rational als nur Möglich abwickeln können.

1. Vorbereitung

4 Monate vor Ihrem Umzug:

Fordern Sie bei uns Ihre Offerte für Ihren individuellen Umzug an.

    Auszug

    * erforderlich

    Einzug

    * erforderlich

    Kontakt Informationen

    * erforderlich

    2. Vorbereitung

    3 Monate vor Ihrem Umzug:

    In diesem Zeitraum sind vor allem Formalitäten zu klären. Nehmen Sie schon frühzeitig Ihren aktuellen Mietvertrag zur Hand und prüfen Sie die Kündigungsfristen. Machen Sie sich auch schon Gedanken darüber, welche Möbel mitgenommen werden sollen und was an Möbeln neu gekauft werden muss.

    Berücksichtigen Sie mögliche Renovierungsarbeiten. Streichen, ausbessern, reinigen, etc. gehört normalerweise zu den Aufgaben eines Vormieters, die sorgfältig durchgeführt werden sollten, um Diskussionen zu vermeiden. Vielleicht sind auch Renovierungsarbeiten in der neuen Bleibe notwendig. In beiden Fällen kann die Beauftragung eines Handwerkers stress-reduzierende Wirkung haben.

    Und denken Sie daran: Ein Umzug ist ein idealer Anlass, um Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen.

    3. Vorbereitung

    1 Monat vor Ihrem Umzug:

    Sie können jetzt allmählich damit beginnen, die ersten Umzugskartons mit Gegenständen zu bepacken, die Sie in der kommenden Zeit nicht benötigen. Fertigen Sie nach dem Ausmessen der Räumlichkeiten Schaubilder an, wo welche Möbel in der neuen Bleibe stehen sollen. Sollten Sie Zügel-Material benötigen (z.B. mietbare Zügelschachteln), haben wir für Sie einen Zügelshop mit den wichtigsten Artikel für Sie auf Lager.

    Passt das Mobiliar durch die Türen, Fenster oder in den Lift?

    Ganz besonders wichtig: Kündigen Sie Ihre Verträge bei den Energieversorgern, dem Telefon- und Internetanbieter sowie im Fitnessstudio oder Verein. Informieren Sie Versandhändler, Banken und Versicherungen über die neue Kontaktadresse und stellen einen Nachsendeantrag bei der Post.

     

    Gemeindeverwaltung

    Stadtverwaltung Wetzikon
    Bahnhofstrasse 167
    8620 Wetzikon

    +41 44 931 32 00

    wetzikon.ch

    Lageplan

     

    Adressänderung

    Melden Sie sich HIER bei der Post für die Adressänderung Ihres Wohnsitz.

    Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Lageplan Ihrer Post in Wetzikon.

     

    UmzugsmeldungMelden Sie ihren Umzug auf der offiziellen eUmzugCH-Seite an.

     

     

    4. Vorbereitung

    2 Wochen vor Ihrem Umzug:

    Jetzt wird es ernst: Die restlichen Gegenstände müssen in Kartons verpackt werden. Vermerken Sie den Zielort deutlich sichtbar auf jeder einzelnen Umzugskiste. Kleinere Schönheitsreparaturen können bereits zu diesem Zeitraum vorgenommen werden.

    Vereinbaren Sie einen Übergabetermin und legen – wenn vorhanden – das alte Einzugs-Übernahmeprotokoll bereit. Das gleiche gilt für Ihr neues Heim, denn Sie möchten schliesslich die Schlüssel für die Eingangstür pünktlich zur Hand haben.

    Stellen Sie eine Werkzeugkiste mit den Dingen zusammen, die in der neuen Umgebung sofort benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Bohrmaschine und Akkuschrauber. Um Umzugskisten, Luftpolsterfolie, Decken, Spanngurte, Sackkarre, Rollbretter und Abdeckungen für empfindliche Böden etc. kümmert sich die Umzugsfirma Meilen.

     

    5. Vorbereitung

    1 Woche vor Ihrem Umzug:

    Brauchen Sie allmählich die letzten Lebensmittel in der alten Bleibe auf und lassen sich nochmals die Termine vom Umzugsunternehmen oder – wenn nötig – Babysitter bestätigen. Tauen Sie Kühlschrank und Kühltruhe auf und verstauen Sie die Lebensmittel übergangsweise in einer elektronischen Kühlbox.

    Alles weitere überlassen Sie der Umzugsfirma Wetzikon – dort sind Sie bestens aufgehoben und haben mit dem eigentlichen Umzug nichts mehr zu tun.

     

    • Gratis Vorabbesichtigung Ihrer Wohnung
    • Kostenlose und unverbindliche Beratung und Offerte
    • Ein- und Auspackservice Ihres gesamten Hausrates
    • Sorgfältige Verpackung Ihrer Möbel und Gegenstände
    • Einrichten von Halteverbotszonen mit der Polizei
    • Schreinerarbeiten für Montage- und Demontageservice Ihrer Möbel
    • Bohr-, Dübel- und Malerarbeiten
    • Auf Wunsch auch mit Reinigungsservice und Endreinigung
    • USM-Möbel-Montage und -Demontage
    • Sach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmöbeln, Abfall und Elektroschrott
    • Moderne Infrastruktur mit fachmännischen Hilfsmitteln wie Möbellift, Treppenrolli, usw.
    • Betriebs- und Transportversicherung
    • Eine breite Palette an Verpackungsmaterial mit Onlineshop
    • 800 m2 Grosslager in Hombrechtikon
    • Zügelshop in Meilen
    Our Score
    Click to rate this post!
    [Total: 0 Average: 0]
    Share

    Umzug von / nach Herrliberg

    Was Sie bei Ihrem Umzug von / nach Herrliberg beachten müssen.

     

    Hier erläutern wir Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie ihren Umzug so speditiv und rational als nur Möglich abwickeln können.

    1. Vorbereitung

    4 Monate vor Ihrem Umzug:

    Fordern Sie bei uns Ihre Offerte für Ihren individuellen Umzug an.

      Auszug

      * erforderlich

      Einzug

      * erforderlich

      Kontakt Informationen

      * erforderlich

      2. Vorbereitung

      3 Monate vor Ihrem Umzug:

      In diesem Zeitraum sind vor allem Formalitäten zu klären. Nehmen Sie schon frühzeitig Ihren aktuellen Mietvertrag zur Hand und prüfen Sie die Kündigungsfristen. Machen Sie sich auch schon Gedanken darüber, welche Möbel mitgenommen werden sollen und was an Möbeln neu gekauft werden muss.

      Berücksichtigen Sie mögliche Renovierungsarbeiten. Streichen, ausbessern, reinigen, etc. gehört normalerweise zu den Aufgaben eines Vormieters, die sorgfältig durchgeführt werden sollten, um Diskussionen zu vermeiden. Vielleicht sind auch Renovierungsarbeiten in der neuen Bleibe notwendig. In beiden Fällen kann die Beauftragung eines Handwerkers stress-reduzierende Wirkung haben.

      Und denken Sie daran: Ein Umzug ist ein idealer Anlass, um Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen.

      3. Vorbereitung

      1 Monat vor Ihrem Umzug:

      Sie können jetzt allmählich damit beginnen, die ersten Umzugskartons mit Gegenständen zu bepacken, die Sie in der kommenden Zeit nicht benötigen. Fertigen Sie nach dem Ausmessen der Räumlichkeiten Schaubilder an, wo welche Möbel in der neuen Bleibe stehen sollen. Sollten Sie Zügel-Material benötigen (z.B. mietbare Zügelschachteln), haben wir für Sie einen Zügelshop mit den wichtigsten Artikel für Sie auf Lager.

      Passt das Mobiliar durch die Türen, Fenster oder in den Lift?

      Ganz besonders wichtig: Kündigen Sie Ihre Verträge bei den Energieversorgern, dem Telefon- und Internetanbieter sowie im Fitnessstudio oder Verein. Informieren Sie Versandhändler, Banken und Versicherungen über die neue Kontaktadresse und stellen einen Nachsendeantrag bei der Post.

       

      Gemeindeverwaltung

      Gemeindehaus
      Forchstrasse 9
      8704 Herrliberg

      +41 44 915 91 21

      herrliberg.ch

      Lageplan

       

      Adressänderung

      Melden Sie sich HIER bei der Post für die Adressänderung Ihres Wohnsitz.

      Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Lageplan Ihrer Post in Meilen.

       

      UmzugsmeldungMelden Sie ihren Umzug auf der offiziellen eUmzugCH-Seite an.

       

       

      4. Vorbereitung

      2 Wochen vor Ihrem Umzug:

      Jetzt wird es ernst: Die restlichen Gegenstände müssen in Kartons verpackt werden. Vermerken Sie den Zielort deutlich sichtbar auf jeder einzelnen Umzugskiste. Kleinere Schönheitsreparaturen können bereits zu diesem Zeitraum vorgenommen werden.

      Vereinbaren Sie einen Übergabetermin und legen – wenn vorhanden – das alte Einzugs-Übernahmeprotokoll bereit. Das gleiche gilt für Ihr neues Heim, denn Sie möchten schliesslich die Schlüssel für die Eingangstür pünktlich zur Hand haben.

      Stellen Sie eine Werkzeugkiste mit den Dingen zusammen, die in der neuen Umgebung sofort benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Bohrmaschine und Akkuschrauber. Um Umzugskisten, Luftpolsterfolie, Decken, Spanngurte, Sackkarre, Rollbretter und Abdeckungen für empfindliche Böden etc. kümmert sich die Umzugsfirma Meilen.

       

      5. Vorbereitung

      1 Woche vor Ihrem Umzug:

      Brauchen Sie allmählich die letzten Lebensmittel in der alten Bleibe auf und lassen sich nochmals die Termine vom Umzugsunternehmen oder – wenn nötig – Babysitter bestätigen. Tauen Sie Kühlschrank und Kühltruhe auf und verstauen Sie die Lebensmittel übergangsweise in einer elektronischen Kühlbox.

      Alles weitere überlassen Sie der Umzugsfirma Herrliberg – dort sind Sie bestens aufgehoben und haben mit dem eigentlichen Umzug nichts mehr zu tun.

       

      • Gratis Vorabbesichtigung Ihrer Wohnung
      • Kostenlose und unverbindliche Beratung und Offerte
      • Ein- und Auspackservice Ihres gesamten Hausrates
      • Sorgfältige Verpackung Ihrer Möbel und Gegenstände
      • Einrichten von Halteverbotszonen mit der Polizei
      • Schreinerarbeiten für Montage- und Demontageservice Ihrer Möbel
      • Bohr-, Dübel- und Malerarbeiten
      • Auf Wunsch auch mit Reinigungsservice und Endreinigung
      • USM-Möbel-Montage und -Demontage
      • Sach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmöbeln, Abfall und Elektroschrott
      • Moderne Infrastruktur mit fachmännischen Hilfsmitteln wie Möbellift, Treppenrolli, usw.
      • Betriebs- und Transportversicherung
      • Eine breite Palette an Verpackungsmaterial mit Onlineshop
      • 800 m2 Grosslager in Hombrechtikon
      • Zügelshop in Meilen
      Our Score
      Click to rate this post!
      [Total: 0 Average: 0]
      Share

      Umzug von / nach Küsnacht

      Was Sie bei Ihrem Umzug von / nach Küsnacht beachten müssen.

       

      Hier erläutern wir Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie ihren Umzug so speditiv und rational als nur Möglich abwickeln können.

      1. Vorbereitung

      4 Monate vor Ihrem Umzug:

      Fordern Sie bei uns Ihre Offerte für Ihren individuellen Umzug an.

        Auszug

        * erforderlich

        Einzug

        * erforderlich

        Kontakt Informationen

        * erforderlich

        2. Vorbereitung

        3 Monate vor Ihrem Umzug:

        In diesem Zeitraum sind vor allem Formalitäten zu klären. Nehmen Sie schon frühzeitig Ihren aktuellen Mietvertrag zur Hand und prüfen Sie die Kündigungsfristen. Machen Sie sich auch schon Gedanken darüber, welche Möbel mitgenommen werden sollen und was an Möbeln neu gekauft werden muss.

        Berücksichtigen Sie mögliche Renovierungsarbeiten. Streichen, ausbessern, reinigen, etc. gehört normalerweise zu den Aufgaben eines Vormieters, die sorgfältig durchgeführt werden sollten, um Diskussionen zu vermeiden. Vielleicht sind auch Renovierungsarbeiten in der neuen Bleibe notwendig. In beiden Fällen kann die Beauftragung eines Handwerkers stress-reduzierende Wirkung haben.

        Und denken Sie daran: Ein Umzug ist ein idealer Anlass, um Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen.

        3. Vorbereitung

        1 Monat vor Ihrem Umzug:

        Sie können jetzt allmählich damit beginnen, die ersten Umzugskartons mit Gegenständen zu bepacken, die Sie in der kommenden Zeit nicht benötigen. Fertigen Sie nach dem Ausmessen der Räumlichkeiten Schaubilder an, wo welche Möbel in der neuen Bleibe stehen sollen. Sollten Sie Zügel-Material benötigen (z.B. mietbare Zügelschachteln), haben wir für Sie einen Zügelshop mit den wichtigsten Artikel für Sie auf Lager.

        Passt das Mobiliar durch die Türen, Fenster oder in den Lift?

        Ganz besonders wichtig: Kündigen Sie Ihre Verträge bei den Energieversorgern, dem Telefon- und Internetanbieter sowie im Fitnessstudio oder Verein. Informieren Sie Versandhändler, Banken und Versicherungen über die neue Kontaktadresse und stellen einen Nachsendeantrag bei der Post.

         

        Gemeindeverwaltung

        Gemeinde Erlenbach
        Seestrasse 59
        8703 Erlenbach

        +41 44 913 88 00

        erlenbach.ch

        Lageplan

         

        Adressänderung

        Melden Sie sich HIER bei der Post für die Adressänderung Ihres Wohnsitz.

        Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Lageplan Ihrer Post in Erlenbach.

         

        Umzugsmeldung

        Melden Sie ihren Umzug auf der offiziellen eUmzugCH-Seite an.

         

         

        4. Vorbereitung

        2 Wochen vor Ihrem Umzug:

        Jetzt wird es ernst: Die restlichen Gegenstände müssen in Kartons verpackt werden. Vermerken Sie den Zielort deutlich sichtbar auf jeder einzelnen Umzugskiste. Kleinere Schönheitsreparaturen können bereits zu diesem Zeitraum vorgenommen werden.

        Vereinbaren Sie einen Übergabetermin und legen – wenn vorhanden – das alte Einzugs-Übernahmeprotokoll bereit. Das gleiche gilt für Ihr neues Heim, denn Sie möchten schliesslich die Schlüssel für die Eingangstür pünktlich zur Hand haben.

        Stellen Sie eine Werkzeugkiste mit den Dingen zusammen, die in der neuen Umgebung sofort benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Bohrmaschine und Akkuschrauber. Um Umzugskisten, Luftpolsterfolie, Decken, Spanngurte, Sackkarre, Rollbretter und Abdeckungen für empfindliche Böden etc. kümmert sich die Umzugsfirma Meilen.

         

        5. Vorbereitung

        1 Woche vor Ihrem Umzug:

        Brauchen Sie allmählich die letzten Lebensmittel in der alten Bleibe auf und lassen sich nochmals die Termine vom Umzugsunternehmen oder – wenn nötig – Babysitter bestätigen. Tauen Sie Kühlschrank und Kühltruhe auf und verstauen Sie die Lebensmittel übergangsweise in einer elektronischen Kühlbox.

        Alles weitere überlassen Sie der Umzugsfirma Erlenbach – dort sind Sie bestens aufgehoben und haben mit dem eigentlichen Umzug nichts mehr zu tun.

         

        • Gratis Vorabbesichtigung Ihrer Wohnung
        • Kostenlose und unverbindliche Beratung und Offerte
        • Ein- und Auspackservice Ihres gesamten Hausrates
        • Sorgfältige Verpackung Ihrer Möbel und Gegenstände
        • Einrichten von Halteverbotszonen mit der Polizei
        • Schreinerarbeiten für Montage- und Demontageservice Ihrer Möbel
        • Bohr-, Dübel- und Malerarbeiten
        • Auf Wunsch auch mit Reinigungsservice und Endreinigung
        • USM-Möbel-Montage und -Demontage
        • Sach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmöbeln, Abfall und Elektroschrott
        • Moderne Infrastruktur mit fachmännischen Hilfsmitteln wie Möbellift, Treppenrolli, usw.
        • Betriebs- und Transportversicherung
        • Eine breite Palette an Verpackungsmaterial mit Onlineshop
        • 800 m2 Grosslager in Hombrechtikon
        • Zügelshop in Meilen
        Our Score
        Click to rate this post!
        [Total: 1 Average: 1]
        Share

        Umzug von / nach Erlenbach

        Was Sie bei Ihrem Umzug von / nach Erlenbach beachten müssen.

         

        Hier erläutern wir Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie ihren Umzug so speditiv und rational als nur Möglich abwickeln können.

        1. Vorbereitung

        4 Monate vor Ihrem Umzug:

        Fordern Sie bei uns Ihre Offerte für Ihren individuellen Umzug an.

          Auszug

          * erforderlich

          Einzug

          * erforderlich

          Kontakt Informationen

          * erforderlich

          2. Vorbereitung

          3 Monate vor Ihrem Umzug:

          In diesem Zeitraum sind vor allem Formalitäten zu klären. Nehmen Sie schon frühzeitig Ihren aktuellen Mietvertrag zur Hand und prüfen Sie die Kündigungsfristen. Machen Sie sich auch schon Gedanken darüber, welche Möbel mitgenommen werden sollen und was an Möbeln neu gekauft werden muss.

          Berücksichtigen Sie mögliche Renovierungsarbeiten. Streichen, ausbessern, reinigen, etc. gehört normalerweise zu den Aufgaben eines Vormieters, die sorgfältig durchgeführt werden sollten, um Diskussionen zu vermeiden. Vielleicht sind auch Renovierungsarbeiten in der neuen Bleibe notwendig. In beiden Fällen kann die Beauftragung eines Handwerkers stress-reduzierende Wirkung haben.

          Und denken Sie daran: Ein Umzug ist ein idealer Anlass, um Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen.

          3. Vorbereitung

          1 Monat vor Ihrem Umzug:

          Sie können jetzt allmählich damit beginnen, die ersten Umzugskartons mit Gegenständen zu bepacken, die Sie in der kommenden Zeit nicht benötigen. Fertigen Sie nach dem Ausmessen der Räumlichkeiten Schaubilder an, wo welche Möbel in der neuen Bleibe stehen sollen. Sollten Sie Zügel-Material benötigen (z.B. mietbare Zügelschachteln), haben wir für Sie einen Zügelshop mit den wichtigsten Artikel für Sie auf Lager.

          Passt das Mobiliar durch die Türen, Fenster oder in den Lift?

          Ganz besonders wichtig: Kündigen Sie Ihre Verträge bei den Energieversorgern, dem Telefon- und Internetanbieter sowie im Fitnessstudio oder Verein. Informieren Sie Versandhändler, Banken und Versicherungen über die neue Kontaktadresse und stellen einen Nachsendeantrag bei der Post.

           

          Gemeindeverwaltung

          Gemeinde Erlenbach
          Seestrasse 59
          8703 Erlenbach

          +41 44 913 88 00

          erlenbach.ch

          Lageplan

           

          Adressänderung

          Melden Sie sich HIER bei der Post für die Adressänderung Ihres Wohnsitz.

          Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Lageplan Ihrer Post in Erlenbach.

           

          Umzugsmeldung

          Melden Sie ihren Umzug auf der offiziellen eUmzugCH-Seite an.

           

           

          4. Vorbereitung

          2 Wochen vor Ihrem Umzug:

          Jetzt wird es ernst: Die restlichen Gegenstände müssen in Kartons verpackt werden. Vermerken Sie den Zielort deutlich sichtbar auf jeder einzelnen Umzugskiste. Kleinere Schönheitsreparaturen können bereits zu diesem Zeitraum vorgenommen werden.

          Vereinbaren Sie einen Übergabetermin und legen – wenn vorhanden – das alte Einzugs-Übernahmeprotokoll bereit. Das gleiche gilt für Ihr neues Heim, denn Sie möchten schliesslich die Schlüssel für die Eingangstür pünktlich zur Hand haben.

          Stellen Sie eine Werkzeugkiste mit den Dingen zusammen, die in der neuen Umgebung sofort benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Bohrmaschine und Akkuschrauber. Um Umzugskisten, Luftpolsterfolie, Decken, Spanngurte, Sackkarre, Rollbretter und Abdeckungen für empfindliche Böden etc. kümmert sich die Umzugsfirma Meilen.

           

          5. Vorbereitung

          1 Woche vor Ihrem Umzug:

          Brauchen Sie allmählich die letzten Lebensmittel in der alten Bleibe auf und lassen sich nochmals die Termine vom Umzugsunternehmen oder – wenn nötig – Babysitter bestätigen. Tauen Sie Kühlschrank und Kühltruhe auf und verstauen Sie die Lebensmittel übergangsweise in einer elektronischen Kühlbox.

          Alles weitere überlassen Sie der Umzugsfirma Erlenbach – dort sind Sie bestens aufgehoben und haben mit dem eigentlichen Umzug nichts mehr zu tun.

           

          • Gratis Vorabbesichtigung Ihrer Wohnung
          • Kostenlose und unverbindliche Beratung und Offerte
          • Ein- und Auspackservice Ihres gesamten Hausrates
          • Sorgfältige Verpackung Ihrer Möbel und Gegenstände
          • Einrichten von Halteverbotszonen mit der Polizei
          • Schreinerarbeiten für Montage- und Demontageservice Ihrer Möbel
          • Bohr-, Dübel- und Malerarbeiten
          • Auf Wunsch auch mit Reinigungsservice und Endreinigung
          • USM-Möbel-Montage und -Demontage
          • Sach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmöbeln, Abfall und Elektroschrott
          • Moderne Infrastruktur mit fachmännischen Hilfsmitteln wie Möbellift, Treppenrolli, usw.
          • Betriebs- und Transportversicherung
          • Eine breite Palette an Verpackungsmaterial mit Onlineshop
          • 800 m2 Grosslager in Hombrechtikon
          • Zügelshop in Meilen
          Our Score
          Click to rate this post!
          [Total: 0 Average: 0]
          Share

          Umzug von / nach Zollikon

          Was Sie bei Ihrem Umzug von / nach Zollikon beachten müssen.

           

          Hier erläutern wir Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie ihren Umzug so speditiv und rational als nur Möglich abwickeln können.

          1. Vorbereitung

          4 Monate vor Ihrem Umzug:

          Fordern Sie bei uns Ihre Offerte für Ihren individuellen Umzug an.

            Auszug

            * erforderlich

            Einzug

            * erforderlich

            Kontakt Informationen

            * erforderlich

            2. Vorbereitung

            3 Monate vor Ihrem Umzug:

            In diesem Zeitraum sind vor allem Formalitäten zu klären. Nehmen Sie schon frühzeitig Ihren aktuellen Mietvertrag zur Hand und prüfen Sie die Kündigungsfristen. Machen Sie sich auch schon Gedanken darüber, welche Möbel mitgenommen werden sollen und was an Möbeln neu gekauft werden muss.

            Berücksichtigen Sie mögliche Renovierungsarbeiten. Streichen, ausbessern, reinigen, etc. gehört normalerweise zu den Aufgaben eines Vormieters, die sorgfältig durchgeführt werden sollten, um Diskussionen zu vermeiden. Vielleicht sind auch Renovierungsarbeiten in der neuen Bleibe notwendig. In beiden Fällen kann die Beauftragung eines Handwerkers stress-reduzierende Wirkung haben.

            Und denken Sie daran: Ein Umzug ist ein idealer Anlass, um Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen.

            3. Vorbereitung

            1 Monat vor Ihrem Umzug:

            Sie können jetzt allmählich damit beginnen, die ersten Umzugskartons mit Gegenständen zu bepacken, die Sie in der kommenden Zeit nicht benötigen. Fertigen Sie nach dem Ausmessen der Räumlichkeiten Schaubilder an, wo welche Möbel in der neuen Bleibe stehen sollen. Sollten Sie Zügel-Material benötigen (z.B. mietbare Zügelschachteln), haben wir für Sie einen Zügelshop mit den wichtigsten Artikel für Sie auf Lager.

            Passt das Mobiliar durch die Türen, Fenster oder in den Lift?

            Ganz besonders wichtig: Kündigen Sie Ihre Verträge bei den Energieversorgern, dem Telefon- und Internetanbieter sowie im Fitnessstudio oder Verein. Informieren Sie Versandhändler, Banken und Versicherungen über die neue Kontaktadresse und stellen einen Nachsendeantrag bei der Post.

             

            Gemeindeverwaltung

            Gemeinde Zollikon
            Bergstrasse 20
            8702 Zollikon

            +41 44 395 31 11

            zollikon.ch

            Lageplan

             

            Adressänderung

            Melden Sie sich HIER bei der Post für die Adressänderung Ihres Wohnsitz.

            Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Lageplan Ihrer Post in Zollikon.

             

            Umzugsmeldung

            Melden Sie ihren Umzug auf der offiziellen eUmzugCH-Seite an.

             

             

            4. Vorbereitung

            2 Wochen vor Ihrem Umzug:

            Jetzt wird es ernst: Die restlichen Gegenstände müssen in Kartons verpackt werden. Vermerken Sie den Zielort deutlich sichtbar auf jeder einzelnen Umzugskiste. Kleinere Schönheitsreparaturen können bereits zu diesem Zeitraum vorgenommen werden.

            Vereinbaren Sie einen Übergabetermin und legen – wenn vorhanden – das alte Einzugs-Übernahmeprotokoll bereit. Das gleiche gilt für Ihr neues Heim, denn Sie möchten schliesslich die Schlüssel für die Eingangstür pünktlich zur Hand haben.

            Stellen Sie eine Werkzeugkiste mit den Dingen zusammen, die in der neuen Umgebung sofort benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Bohrmaschine und Akkuschrauber. Um Umzugskisten, Luftpolsterfolie, Decken, Spanngurte, Sackkarre, Rollbretter und Abdeckungen für empfindliche Böden etc. kümmert sich die Umzugsfirma Meilen.

             

            5. Vorbereitung

            1 Woche vor Ihrem Umzug:

            Brauchen Sie allmählich die letzten Lebensmittel in der alten Bleibe auf und lassen sich nochmals die Termine vom Umzugsunternehmen oder – wenn nötig – Babysitter bestätigen. Tauen Sie Kühlschrank und Kühltruhe auf und verstauen Sie die Lebensmittel übergangsweise in einer elektronischen Kühlbox.

            Alles weitere überlassen Sie der Umzugsfirma Zollikon – dort sind Sie bestens aufgehoben und haben mit dem eigentlichen Umzug nichts mehr zu tun.

             

            • Gratis Vorabbesichtigung Ihrer Wohnung
            • Kostenlose und unverbindliche Beratung und Offerte
            • Ein- und Auspackservice Ihres gesamten Hausrates
            • Sorgfältige Verpackung Ihrer Möbel und Gegenstände
            • Einrichten von Halteverbotszonen mit der Polizei
            • Schreinerarbeiten für Montage- und Demontageservice Ihrer Möbel
            • Bohr-, Dübel- und Malerarbeiten
            • Auf Wunsch auch mit Reinigungsservice und Endreinigung
            • USM-Möbel-Montage und -Demontage
            • Sach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmöbeln, Abfall und Elektroschrott
            • Moderne Infrastruktur mit fachmännischen Hilfsmitteln wie Möbellift, Treppenrolli, usw.
            • Betriebs- und Transportversicherung
            • Eine breite Palette an Verpackungsmaterial mit Onlineshop
            • 800 m2 Grosslager in Hombrechtikon
            • Zügelshop in Meilen
            Our Score
            Click to rate this post!
            [Total: 0 Average: 0]
            Share

            Umzug von / nach Uetikon am See

            Was Sie bei Ihrem Umzug von / nach Uetikon am See beachten müssen.

             

            Hier erläutern wir Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie ihren Umzug so speditiv und rational als nur Möglich abwickeln können.

            1. Vorbereitung

            4 Monate vor Ihrem Umzug:

            Fordern Sie bei uns Ihre Offerte für Ihren individuellen Umzug an.

              Auszug

              * erforderlich

              Einzug

              * erforderlich

              Kontakt Informationen

              * erforderlich

              2. Vorbereitung

              3 Monate vor Ihrem Umzug:

              In diesem Zeitraum sind vor allem Formalitäten zu klären. Nehmen Sie schon frühzeitig Ihren aktuellen Mietvertrag zur Hand und prüfen Sie die Kündigungsfristen. Machen Sie sich auch schon Gedanken darüber, welche Möbel mitgenommen werden sollen und was an Möbeln neu gekauft werden muss.

              Berücksichtigen Sie mögliche Renovierungsarbeiten. Streichen, ausbessern, reinigen, etc. gehört normalerweise zu den Aufgaben eines Vormieters, die sorgfältig durchgeführt werden sollten, um Diskussionen zu vermeiden. Vielleicht sind auch Renovierungsarbeiten in der neuen Bleibe notwendig. In beiden Fällen kann die Beauftragung eines Handwerkers stress-reduzierende Wirkung haben.

              Und denken Sie daran: Ein Umzug ist ein idealer Anlass, um Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen.

              3. Vorbereitung

              1 Monat vor Ihrem Umzug:

              Sie können jetzt allmählich damit beginnen, die ersten Umzugskartons mit Gegenständen zu bepacken, die Sie in der kommenden Zeit nicht benötigen. Fertigen Sie nach dem Ausmessen der Räumlichkeiten Schaubilder an, wo welche Möbel in der neuen Bleibe stehen sollen. Sollten Sie Zügel-Material benötigen (z.B. mietbare Zügelschachteln), haben wir für Sie einen Zügelshop mit den wichtigsten Artikel für Sie auf Lager.

              Passt das Mobiliar durch die Türen, Fenster oder in den Lift?

              Ganz besonders wichtig: Kündigen Sie Ihre Verträge bei den Energieversorgern, dem Telefon- und Internetanbieter sowie im Fitnessstudio oder Verein. Informieren Sie Versandhändler, Banken und Versicherungen über die neue Kontaktadresse und stellen einen Nachsendeantrag bei der Post.

               

              Gemeindeverwaltung

              Gemeinde Uetikon am See
              Bergstrasse 90
              8707 Uetikon am See

              +41 44 922 72 72

              uetikonamsee.ch

              Lageplan

               

              Adressänderung

              Melden Sie sich HIER bei der Post für die Adressänderung Ihres Wohnsitz.

              Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Lageplan Ihrer Post in Uetikon am See.

               

              Umzugsmeldung

              Melden Sie ihren Umzug auf der offiziellen eUmzugCH-Seite an.

               

               

              4. Vorbereitung

              2 Wochen vor Ihrem Umzug:

              Jetzt wird es ernst: Die restlichen Gegenstände müssen in Kartons verpackt werden. Vermerken Sie den Zielort deutlich sichtbar auf jeder einzelnen Umzugskiste. Kleinere Schönheitsreparaturen können bereits zu diesem Zeitraum vorgenommen werden.

              Vereinbaren Sie einen Übergabetermin und legen – wenn vorhanden – das alte Einzugs-Übernahmeprotokoll bereit. Das gleiche gilt für Ihr neues Heim, denn Sie möchten schliesslich die Schlüssel für die Eingangstür pünktlich zur Hand haben.

              Stellen Sie eine Werkzeugkiste mit den Dingen zusammen, die in der neuen Umgebung sofort benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Bohrmaschine und Akkuschrauber. Um Umzugskisten, Luftpolsterfolie, Decken, Spanngurte, Sackkarre, Rollbretter und Abdeckungen für empfindliche Böden etc. kümmert sich die Umzugsfirma Meilen.

               

              5. Vorbereitung

              1 Woche vor Ihrem Umzug:

              Brauchen Sie allmählich die letzten Lebensmittel in der alten Bleibe auf und lassen sich nochmals die Termine vom Umzugsunternehmen oder – wenn nötig – Babysitter bestätigen. Tauen Sie Kühlschrank und Kühltruhe auf und verstauen Sie die Lebensmittel übergangsweise in einer elektronischen Kühlbox.

              Alles weitere überlassen Sie der Umzugsfirma Uetikon am See – dort sind Sie bestens aufgehoben und haben mit dem eigentlichen Umzug nichts mehr zu tun.

               

              • Gratis Vorabbesichtigung Ihrer Wohnung
              • Kostenlose und unverbindliche Beratung und Offerte
              • Ein- und Auspackservice Ihres gesamten Hausrates
              • Sorgfältige Verpackung Ihrer Möbel und Gegenstände
              • Einrichten von Halteverbotszonen mit der Polizei
              • Schreinerarbeiten für Montage- und Demontageservice Ihrer Möbel
              • Bohr-, Dübel- und Malerarbeiten
              • Auf Wunsch auch mit Reinigungsservice und Endreinigung
              • USM-Möbel-Montage und -Demontage
              • Sach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmöbeln, Abfall und Elektroschrott
              • Moderne Infrastruktur mit fachmännischen Hilfsmitteln wie Möbellift, Treppenrolli, usw.
              • Betriebs- und Transportversicherung
              • Eine breite Palette an Verpackungsmaterial mit Onlineshop
              • 800 m2 Grosslager in Hombrechtikon
              • Zügelshop in Meilen
              Our Score
              Click to rate this post!
              [Total: 0 Average: 0]
              Share

              Umzug von / nach Männedorf

               

              Was Sie bei Ihrem Umzug von / nach Männedorf beachten müssen.

               

              Hier erläutern wir Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie ihren Umzug so speditiv und rational als nur Möglich abwickeln können.

              1. Vorbereitung

              4 Monate vor Ihrem Umzug:

              Fordern Sie bei uns Ihre Offerte für Ihren individuellen Umzug an.

                Auszug

                * erforderlich

                Einzug

                * erforderlich

                Kontakt Informationen

                * erforderlich

                2. Vorbereitung

                3 Monate vor Ihrem Umzug:

                In diesem Zeitraum sind vor allem Formalitäten zu klären. Nehmen Sie schon frühzeitig Ihren aktuellen Mietvertrag zur Hand und prüfen Sie die Kündigungsfristen. Machen Sie sich auch schon Gedanken darüber, welche Möbel mitgenommen werden sollen und was an Möbeln neu gekauft werden muss.

                Berücksichtigen Sie mögliche Renovierungsarbeiten. Streichen, ausbessern, reinigen, etc. gehört normalerweise zu den Aufgaben eines Vormieters, die sorgfältig durchgeführt werden sollten, um Diskussionen zu vermeiden. Vielleicht sind auch Renovierungsarbeiten in der neuen Bleibe notwendig. In beiden Fällen kann die Beauftragung eines Handwerkers stress-reduzierende Wirkung haben.

                Und denken Sie daran: Ein Umzug ist ein idealer Anlass, um Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen.

                3. Vorbereitung

                1 Monat vor Ihrem Umzug:

                Sie können jetzt allmählich damit beginnen, die ersten Umzugskartons mit Gegenständen zu bepacken, die Sie in der kommenden Zeit nicht benötigen. Fertigen Sie nach dem Ausmessen der Räumlichkeiten Schaubilder an, wo welche Möbel in der neuen Bleibe stehen sollen. Sollten Sie Zügel-Material benötigen (z.B. mietbare Zügelschachteln), haben wir für Sie einen Zügelshop mit den wichtigsten Artikel für Sie auf Lager.

                Passt das Mobiliar durch die Türen, Fenster oder in den Lift?

                Ganz besonders wichtig: Kündigen Sie Ihre Verträge bei den Energieversorgern, dem Telefon- und Internetanbieter sowie im Fitnessstudio oder Verein. Informieren Sie Versandhändler, Banken und Versicherungen über die neue Kontaktadresse und stellen einen Nachsendeantrag bei der Post.

                 

                Gemeindeverwaltung

                Gemeinde Männedorf
                Bahnhofstrasse 10
                8708 Männedorf

                +41 44 921 66 11

                maennedorf.ch

                Lageplan

                 

                Adressänderung

                Melden Sie sich HIER bei der Post für die Adressänderung Ihres Wohnsitz.

                Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Lageplan Ihrer Post in Männedorf.

                 

                Umzugsmeldung

                Melden Sie ihren Umzug auf der offiziellen eUmzugCH-Seite an.

                 

                 

                4. Vorbereitung

                2 Wochen vor Ihrem Umzug:

                Jetzt wird es ernst: Die restlichen Gegenstände müssen in Kartons verpackt werden. Vermerken Sie den Zielort deutlich sichtbar auf jeder einzelnen Umzugskiste. Kleinere Schönheitsreparaturen können bereits zu diesem Zeitraum vorgenommen werden.

                Vereinbaren Sie einen Übergabetermin und legen – wenn vorhanden – das alte Einzugs-Übernahmeprotokoll bereit. Das gleiche gilt für Ihr neues Heim, denn Sie möchten schliesslich die Schlüssel für die Eingangstür pünktlich zur Hand haben.

                Stellen Sie eine Werkzeugkiste mit den Dingen zusammen, die in der neuen Umgebung sofort benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Bohrmaschine und Akkuschrauber. Um Umzugskisten, Luftpolsterfolie, Decken, Spanngurte, Sackkarre, Rollbretter und Abdeckungen für empfindliche Böden etc. kümmert sich die Umzugsfirma Meilen.

                 

                5. Vorbereitung

                1 Woche vor Ihrem Umzug:

                Brauchen Sie allmählich die letzten Lebensmittel in der alten Bleibe auf und lassen sich nochmals die Termine vom Umzugsunternehmen oder – wenn nötig – Babysitter bestätigen. Tauen Sie Kühlschrank und Kühltruhe auf und verstauen Sie die Lebensmittel übergangsweise in einer elektronischen Kühlbox.

                Alles weitere überlassen Sie der Umzugsfirma Meilen – dort sind Sie bestens aufgehoben und haben mit dem eigentlichen Umzug nichts mehr zu tun.

                 

                • Gratis Vorabbesichtigung Ihrer Wohnung
                • Kostenlose und unverbindliche Beratung und Offerte
                • Ein- und Auspackservice Ihres gesamten Hausrates
                • Sorgfältige Verpackung Ihrer Möbel und Gegenstände
                • Einrichten von Halteverbotszonen mit der Polizei
                • Schreinerarbeiten für Montage- und Demontageservice Ihrer Möbel
                • Bohr-, Dübel- und Malerarbeiten
                • Auf Wunsch auch mit Reinigungsservice und Endreinigung
                • USM-Möbel-Montage und -Demontage
                • Sach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmöbeln, Abfall und Elektroschrott
                • Moderne Infrastruktur mit fachmännischen Hilfsmitteln wie Möbellift, Treppenrolli, usw.
                • Betriebs- und Transportversicherung
                • Eine breite Palette an Verpackungsmaterial mit Onlineshop
                • 800 m2 Grosslager in Hombrechtikon
                • Zügelshop in Meilen
                Our Score
                Click to rate this post!
                [Total: 0 Average: 0]
                Share

                Umzug von / nach Rapperswil-Jona

                 

                Was Sie bei Ihrem Umzug von / nach Rapperswil-Jona beachten müssen.

                 

                Hier erläutern wir Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie ihren Umzug so speditiv und rational als nur Möglich abwickeln können.

                1. Vorbereitung

                4 Monate vor Ihrem Umzug:

                Fordern Sie bei uns Ihre Offerte für Ihren individuellen Umzug an.

                  Auszug

                  * erforderlich

                  Einzug

                  * erforderlich

                  Kontakt Informationen

                  * erforderlich

                  2. Vorbereitung

                  3 Monate vor Ihrem Umzug:

                  In diesem Zeitraum sind vor allem Formalitäten zu klären. Nehmen Sie schon frühzeitig Ihren aktuellen Mietvertrag zur Hand und prüfen Sie die Kündigungsfristen. Machen Sie sich auch schon Gedanken darüber, welche Möbel mitgenommen werden sollen und was an Möbeln neu gekauft werden muss.

                  Berücksichtigen Sie mögliche Renovierungsarbeiten. Streichen, ausbessern, reinigen, etc. gehört normalerweise zu den Aufgaben eines Vormieters, die sorgfältig durchgeführt werden sollten, um Diskussionen zu vermeiden. Vielleicht sind auch Renovierungsarbeiten in der neuen Bleibe notwendig. In beiden Fällen kann die Beauftragung eines Handwerkers stress-reduzierende Wirkung haben.

                  Und denken Sie daran: Ein Umzug ist ein idealer Anlass, um Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen.

                  3. Vorbereitung

                  1 Monat vor Ihrem Umzug:

                  Sie können jetzt allmählich damit beginnen, die ersten Umzugskartons mit Gegenständen zu bepacken, die Sie in der kommenden Zeit nicht benötigen. Fertigen Sie nach dem Ausmessen der Räumlichkeiten Schaubilder an, wo welche Möbel in der neuen Bleibe stehen sollen. Sollten Sie Zügel-Material benötigen (z.B. mietbare Zügelschachteln), haben wir für Sie einen Zügelshop mit den wichtigsten Artikel für Sie auf Lager.

                  Passt das Mobiliar durch die Türen, Fenster oder in den Lift?

                  Ganz besonders wichtig: Kündigen Sie Ihre Verträge bei den Energieversorgern, dem Telefon- und Internetanbieter sowie im Fitnessstudio oder Verein. Informieren Sie Versandhändler, Banken und Versicherungen über die neue Kontaktadresse und stellen einen Nachsendeantrag bei der Post.

                   

                  Gemeindeverwaltung

                  Gemeinde Rapperswil
                  St. Galler Str. 40
                  8645 Jona SG

                  +41 55 225 70 00

                  rapperswil-jona.ch

                  Lageplan

                   

                  Adressänderung

                  Melden Sie sich HIER bei der Post für die Adressänderung Ihres Wohnsitz.

                  Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Lageplan Ihrer Post in Rapperswil-Jona.

                   

                  Umzugsmeldung

                  Melden Sie ihren Umzug auf der offiziellen eUmzugCH-Seite an.

                   

                   

                  4. Vorbereitung

                  2 Wochen vor Ihrem Umzug:

                  Jetzt wird es ernst: Die restlichen Gegenstände müssen in Kartons verpackt werden. Vermerken Sie den Zielort deutlich sichtbar auf jeder einzelnen Umzugskiste. Kleinere Schönheitsreparaturen können bereits zu diesem Zeitraum vorgenommen werden.

                  Vereinbaren Sie einen Übergabetermin und legen – wenn vorhanden – das alte Einzugs-Übernahmeprotokoll bereit. Das gleiche gilt für Ihr neues Heim, denn Sie möchten schliesslich die Schlüssel für die Eingangstür pünktlich zur Hand haben.

                  Stellen Sie eine Werkzeugkiste mit den Dingen zusammen, die in der neuen Umgebung sofort benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Bohrmaschine und Akkuschrauber. Um Umzugskisten, Luftpolsterfolie, Decken, Spanngurte, Sackkarre, Rollbretter und Abdeckungen für empfindliche Böden etc. kümmert sich die Umzugsfirma Meilen.

                   

                   

                  5. Vorbereitung

                  1 Woche vor Ihrem Umzug:

                  Brauchen Sie allmählich die letzten Lebensmittel in der alten Bleibe auf und lassen sich nochmals die Termine vom Umzugsunternehmen oder – wenn nötig – Babysitter bestätigen. Tauen Sie Kühlschrank und Kühltruhe auf und verstauen Sie die Lebensmittel übergangsweise in einer elektronischen Kühlbox.

                  Alles weitere überlassen Sie der Umzugsfirma Rapperswil-Jona – dort sind Sie bestens aufgehoben und haben mit dem eigentlichen Umzug nichts mehr zu tun.

                   

                  • Gratis Vorabbesichtigung Ihrer Wohnung
                  • Kostenlose und unverbindliche Beratung und Offerte
                  • Ein- und Auspackservice Ihres gesamten Hausrates
                  • Sorgfältige Verpackung Ihrer Möbel und Gegenstände
                  • Einrichten von Halteverbotszonen mit der Polizei
                  • Schreinerarbeiten für Montage- und Demontageservice Ihrer Möbel
                  • Bohr-, Dübel- und Malerarbeiten
                  • Auf Wunsch auch mit Reinigungsservice und Endreinigung
                  • USM-Möbel-Montage und -Demontage
                  • Sach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmöbeln, Abfall und Elektroschrott
                  • Moderne Infrastruktur mit fachmännischen Hilfsmitteln wie Möbellift, Treppenrolli, usw.
                  • Betriebs- und Transportversicherung
                  • Eine breite Palette an Verpackungsmaterial mit Onlineshop
                  • 800 m2 Grosslager in Hombrechtikon
                  • Zügelshop in Meilen
                  Our Score
                  Click to rate this post!
                  [Total: 0 Average: 0]
                  Share

                  Umzug von / nach Hombrechtikon

                  Was Sie bei Ihrem Umzug von / nach Hombrechtikon beachten müssen.

                   

                  Hier erläutern wir Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie ihren Umzug so speditiv und rational als nur Möglich abwickeln können.

                  1. Vorbereitung

                  4 Monate vor Ihrem Umzug:

                  Fordern Sie bei uns Ihre Offerte für Ihren individuellen Umzug an.

                    Auszug

                    * erforderlich

                    Einzug

                    * erforderlich

                    Kontakt Informationen

                    * erforderlich

                    2. Vorbereitung

                    3 Monate vor Ihrem Umzug:

                    In diesem Zeitraum sind vor allem Formalitäten zu klären. Nehmen Sie schon frühzeitig Ihren aktuellen Mietvertrag zur Hand und prüfen Sie die Kündigungsfristen. Machen Sie sich auch schon Gedanken darüber, welche Möbel mitgenommen werden sollen und was an Möbeln neu gekauft werden muss.

                    Berücksichtigen Sie mögliche Renovierungsarbeiten. Streichen, ausbessern, reinigen, etc. gehört normalerweise zu den Aufgaben eines Vormieters, die sorgfältig durchgeführt werden sollten, um Diskussionen zu vermeiden. Vielleicht sind auch Renovierungsarbeiten in der neuen Bleibe notwendig. In beiden Fällen kann die Beauftragung eines Handwerkers stress-reduzierende Wirkung haben.

                    Und denken Sie daran: Ein Umzug ist ein idealer Anlass, um Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen.

                    3. Vorbereitung

                    1 Monat vor Ihrem Umzug:

                    Sie können jetzt allmählich damit beginnen, die ersten Umzugskartons mit Gegenständen zu bepacken, die Sie in der kommenden Zeit nicht benötigen. Fertigen Sie nach dem Ausmessen der Räumlichkeiten Schaubilder an, wo welche Möbel in der neuen Bleibe stehen sollen. Sollten Sie Zügel-Material benötigen (z.B. mietbare Zügelschachteln), haben wir für Sie einen Zügelshop mit den wichtigsten Artikel für Sie auf Lager.

                    Passt das Mobiliar durch die Türen, Fenster oder in den Lift?

                    Ganz besonders wichtig: Kündigen Sie Ihre Verträge bei den Energieversorgern, dem Telefon- und Internetanbieter sowie im Fitnessstudio oder Verein. Informieren Sie Versandhändler, Banken und Versicherungen über die neue Kontaktadresse und stellen einen Nachsendeantrag bei der Post.

                     

                    Gemeindeverwaltung

                    Gemeinde Hombrechtikon
                    Feldbachstrasse 12
                    8634 Hombrechtikon

                    +41 55 254 92 92

                    hombrechtikon.ch

                    Lageplan

                     

                    Adressänderung

                    Melden Sie sich HIER bei der Post für die Adressänderung Ihres Wohnsitz.

                    Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Lageplan Ihrer Post in Hombrechtikon.

                     

                    UmzugsmeldungMelden Sie ihren Umzug auf der offiziellen eUmzugCH-Seite an.

                     

                     

                    4. Vorbereitung

                    2 Wochen vor Ihrem Umzug:

                    Jetzt wird es ernst: Die restlichen Gegenstände müssen in Kartons verpackt werden. Vermerken Sie den Zielort deutlich sichtbar auf jeder einzelnen Umzugskiste. Kleinere Schönheitsreparaturen können bereits zu diesem Zeitraum vorgenommen werden.

                    Vereinbaren Sie einen Übergabetermin und legen – wenn vorhanden – das alte Einzugs-Übernahmeprotokoll bereit. Das gleiche gilt für Ihr neues Heim, denn Sie möchten schliesslich die Schlüssel für die Eingangstür pünktlich zur Hand haben.

                    Stellen Sie eine Werkzeugkiste mit den Dingen zusammen, die in der neuen Umgebung sofort benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Bohrmaschine und Akkuschrauber. Um Umzugskisten, Luftpolsterfolie, Decken, Spanngurte, Sackkarre, Rollbretter und Abdeckungen für empfindliche Böden etc. kümmert sich die Umzugsfirma Meilen.

                     

                    5. Vorbereitung

                    1 Woche vor Ihrem Umzug:

                    Brauchen Sie allmählich die letzten Lebensmittel in der alten Bleibe auf und lassen sich nochmals die Termine vom Umzugsunternehmen oder – wenn nötig – Babysitter bestätigen. Tauen Sie Kühlschrank und Kühltruhe auf und verstauen Sie die Lebensmittel übergangsweise in einer elektronischen Kühlbox.

                    Alles weitere überlassen Sie der Umzugsfirma Hombrechtikon – dort sind Sie bestens aufgehoben und haben mit dem eigentlichen Umzug nichts mehr zu tun.

                     

                    • Gratis Vorabbesichtigung Ihrer Wohnung
                    • Kostenlose und unverbindliche Beratung und Offerte
                    • Ein- und Auspackservice Ihres gesamten Hausrates
                    • Sorgfältige Verpackung Ihrer Möbel und Gegenstände
                    • Einrichten von Halteverbotszonen mit der Polizei
                    • Schreinerarbeiten für Montage- und Demontageservice Ihrer Möbel
                    • Bohr-, Dübel- und Malerarbeiten
                    • Auf Wunsch auch mit Reinigungsservice und Endreinigung
                    • USM-Möbel-Montage und -Demontage
                    • Sach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmöbeln, Abfall und Elektroschrott
                    • Moderne Infrastruktur mit fachmännischen Hilfsmitteln wie Möbellift, Treppenrolli, usw.
                    • Betriebs- und Transportversicherung
                    • Eine breite Palette an Verpackungsmaterial mit Onlineshop
                    • 800 m2 Grosslager in Hombrechtikon
                    • Zügelshop in Meilen
                    Our Score
                    Click to rate this post!
                    [Total: 0 Average: 0]
                    Share

                    Umzug von / nach Stäfa

                     

                    Was Sie bei Ihrem Umzug von / nach Stäfa beachten müssen.

                     

                    Hier erläutern wir Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie ihren Umzug so speditiv und rational als nur Möglich abwickeln können.

                    1. Vorbereitung

                    4 Monate vor Ihrem Umzug:

                    Fordern Sie bei uns Ihre Offerte für Ihren individuellen Umzug an.

                      Auszug

                      * erforderlich

                      Einzug

                      * erforderlich

                      Kontakt Informationen

                      * erforderlich

                      2. Vorbereitung

                      3 Monate vor Ihrem Umzug:

                      In diesem Zeitraum sind vor allem Formalitäten zu klären. Nehmen Sie schon frühzeitig Ihren aktuellen Mietvertrag zur Hand und prüfen Sie die Kündigungsfristen. Machen Sie sich auch schon Gedanken darüber, welche Möbel mitgenommen werden sollen und was an Möbeln neu gekauft werden muss.

                      Berücksichtigen Sie mögliche Renovierungsarbeiten. Streichen, ausbessern, reinigen, etc. gehört normalerweise zu den Aufgaben eines Vormieters, die sorgfältig durchgeführt werden sollten, um Diskussionen zu vermeiden. Vielleicht sind auch Renovierungsarbeiten in der neuen Bleibe notwendig. In beiden Fällen kann die Beauftragung eines Handwerkers stress-reduzierende Wirkung haben.

                      Und denken Sie daran: Ein Umzug ist ein idealer Anlass, um Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen.

                      3. Vorbereitung

                      1 Monat vor Ihrem Umzug:

                      Sie können jetzt allmählich damit beginnen, die ersten Umzugskartons mit Gegenständen zu bepacken, die Sie in der kommenden Zeit nicht benötigen. Fertigen Sie nach dem Ausmessen der Räumlichkeiten Schaubilder an, wo welche Möbel in der neuen Bleibe stehen sollen. Sollten Sie Zügel-Material benötigen (z.B. mietbare Zügelschachteln), haben wir für Sie einen Zügelshop mit den wichtigsten Artikel für Sie auf Lager.

                      Passt das Mobiliar durch die Türen, Fenster oder in den Lift?

                      Ganz besonders wichtig: Kündigen Sie Ihre Verträge bei den Energieversorgern, dem Telefon- und Internetanbieter sowie im Fitnessstudio oder Verein. Informieren Sie Versandhändler, Banken und Versicherungen über die neue Kontaktadresse und stellen einen Nachsendeantrag bei der Post.

                       

                      Gemeindeverwaltung

                      Gemeinde Stäfa
                      Goethestrasse 16
                      8712 Stäfa

                      +41 44 928 71 11

                      staefa.ch

                       

                      Lageplan

                       

                      Adressänderung

                      Melden Sie sich HIER bei der Post für die Adressänderung Ihres Wohnsitz.

                      Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Lageplan Ihrer Post in Stäfa.

                       

                      Umzugsmeldung

                      Melden Sie ihren Umzug auf der offiziellen eUmzugCH-Seite an.

                       

                       

                      4. Vorbereitung

                      2 Wochen vor Ihrem Umzug:

                      Jetzt wird es ernst: Die restlichen Gegenstände müssen in Kartons verpackt werden. Vermerken Sie den Zielort deutlich sichtbar auf jeder einzelnen Umzugskiste. Kleinere Schönheitsreparaturen können bereits zu diesem Zeitraum vorgenommen werden.

                      Vereinbaren Sie einen Übergabetermin und legen – wenn vorhanden – das alte Einzugs-Übernahmeprotokoll bereit. Das gleiche gilt für Ihr neues Heim, denn Sie möchten schliesslich die Schlüssel für die Eingangstür pünktlich zur Hand haben.

                      Stellen Sie eine Werkzeugkiste mit den Dingen zusammen, die in der neuen Umgebung sofort benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Bohrmaschine und Akkuschrauber. Um Umzugskisten, Luftpolsterfolie, Decken, Spanngurte, Sackkarre, Rollbretter und Abdeckungen für empfindliche Böden etc. kümmert sich die Umzugsfirma Meilen.

                       

                       

                      5. Vorbereitung

                      1 Woche vor Ihrem Umzug:

                      Brauchen Sie allmählich die letzten Lebensmittel in der alten Bleibe auf und lassen sich nochmals die Termine vom Umzugsunternehmen oder – wenn nötig – Babysitter bestätigen. Tauen Sie Kühlschrank und Kühltruhe auf und verstauen Sie die Lebensmittel übergangsweise in einer elektronischen Kühlbox.

                      Alles weitere überlassen Sie der Umzugsfirma Stäfa – dort sind Sie bestens aufgehoben und haben mit dem eigentlichen Umzug nichts mehr zu tun.

                       

                      • Gratis Vorabbesichtigung Ihrer Wohnung
                      • Kostenlose und unverbindliche Beratung und Offerte
                      • Ein- und Auspackservice Ihres gesamten Hausrates
                      • Sorgfältige Verpackung Ihrer Möbel und Gegenstände
                      • Einrichten von Halteverbotszonen mit der Polizei
                      • Schreinerarbeiten für Montage- und Demontageservice Ihrer Möbel
                      • Bohr-, Dübel- und Malerarbeiten
                      • Auf Wunsch auch mit Reinigungsservice und Endreinigung
                      • USM-Möbel-Montage und -Demontage
                      • Sach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmöbeln, Abfall und Elektroschrott
                      • Moderne Infrastruktur mit fachmännischen Hilfsmitteln wie Möbellift, Treppenrolli, usw.
                      • Betriebs- und Transportversicherung
                      • Eine breite Palette an Verpackungsmaterial mit Onlineshop
                      • 800 m2 Grosslager in Hombrechtikon
                      • Zügelshop in Meilen
                      Our Score
                      Click to rate this post!
                      [Total: 0 Average: 0]
                      Share